Wärmepumpen-Check: Ist Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet?

Wärmepumpe in der Region Rostock & Bad Doberan: Ist Ihr Haus geeignet?

Nutzen Sie unseren Wärmepumpen-Check

Die Entscheidung für eine neue Heizung ist eine der wichtigsten Investitionen für Ihr Zuhause. Doch bevor Sie sich für eine Wärmepumpe entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gebäude dafür geeignet ist. 

Eine fehlerhafte Planung kann nicht nur unnötige Kosten verursachen, sondern auch den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine präzise Heizlastberechnung, damit Sie Ihre neue Heizung optimal dimensionieren können.

Eignet sich Ihr Haus für eine Wärmepumpe? Wir analysieren es im Detail

Gebäudeanalyse und Heizsystemprüfung durch Experten

Nicht jedes Haus ist ohne Anpassungen für eine Wärmepumpe geeignet. Eine energetische Analyse durch unsere Fachleute zeigt Ihnen, welche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Dabei prüfen wir:

  • Den aktuellen Zustand der Gebäudehülle, insbesondere Dämmung und Fenster
  • Die bestehenden Heizflächen, wie Heizkörper oder Fußbodenheizung
  • Die mögliche Vorlauftemperatur, um die Effizienz der Wärmepumpe zu maximieren


Zusätzlich erhalten Sie eine grobe Einschätzung des Aufwands und der Investitionskosten. Falls Verbesserungen notwendig sind, beraten wir Sie zu den besten Optionen – egal, ob es um eine bessere Dämmung oder den Austausch alter Heizkörper geht.

Ist Ihr Gebäude bereit für eine Wärmepumpe? Finden Sie es heraus!

Kostenloser Check für eine fundierte Entscheidung

Mit unserem Wärmepumpen-Check können Sie mittels einer eigenen Heizlastberechnung in nur 180 Minuten eine erste Einschätzung zur Eignung Ihres Gebäudes erhalten. Dabei spielen Faktoren wie Dämmung, Fenster, Heizkörper oder Fußbodenheizung eine zentrale Rolle.

Eine Wärmepumpe ist eine energieeffiziente Lösung, doch nicht jedes Gebäude erfüllt automatisch die Voraussetzungen. Unser Check hilft Ihnen, frühzeitig Fehlinvestitionen zu vermeiden und zeigt Ihnen, welche Maßnahmen möglicherweise noch erforderlich sind, bevor Sie Ihre alte Heizung ersetzen.

Was ist eine Heizlastberechnung? Die Grundlage für Ihre neue Heizung

Warum präzise Berechnungen entscheidend sind

Die Heizlastberechnung ist essentiell, um die richtige Wärmepumpe für Ihr Zuhause auszuwählen. Dabei wird der tatsächliche Wärmebedarf Ihres Gebäudes ermittelt. Faktoren wie Gebäudegröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Heizsystem spielen eine entscheidende Rolle. Ohne eine exakte Berechnung kann es passieren, dass die Wärmepumpe zu groß oder zu klein dimensioniert wird.

Durch den Einsatz moderner Heizlastberechnungssoftware erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse, die eine präzise Planung ermöglichen. Dies ist nicht nur wichtig für die Effizienz, sondern auch für die Langlebigkeit und den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Wärmepumpe.

Warum ist eine Heizlastberechnung so wichtig?

Kosten senken und Komfort steigern

Viele Hausbesitzer in der Region Rostock, Bad Doberan, Kessin oder Sanitz unterschätzen die Bedeutung einer exakten Heizlastberechnung. Doch eine falsche Dimensionierung kann schwerwiegende Folgen haben:

  • Eine zu kleine Wärmepumpe sorgt für unzureichende Heizleistung und kalte Räume
  • Eine zu große Anlage führt zu unnötig hohen Anschaffungskosten und ineffizientem Betrieb
  • Falsch ausgelegte Systeme können Feuchtigkeitsschäden und eine reduzierte Lebensdauer der Anlage verursachen


Durch die exakte Bestimmung der Heizlast stellen wir sicher, dass Ihre Wärmepumpe perfekt auf Ihr Haus abgestimmt ist. Das Ergebnis: Maximale Energieeinsparungen, optimaler Komfort und langfristige Kostensicherheit.

Unsere Expertenbewertung: Die beste Entscheidung für Ihr Zuhause

Individuelle Empfehlungen für Ihr Heizsystem

Nach dem Wärmepumpen-Check erhalten Sie eine detaillierte Bewertung der Eignung Ihres Gebäudes. Wir analysieren, welche Wärmepumpenart am besten zu Ihrem Haus passt – sei es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Erdwärmepumpe oder ein anderes System. Zudem informieren wir Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten, damit Sie von staatlichen Zuschüssen und günstigen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren können.

Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Heizkosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Zuhause finden!

Referenzen aus der Region